Galerie IAC-Berlin-Königswinter
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes:
Helmut Grothaus
Hauptstrasse 276-278
53639 Königswinter
Tel:+492223909036
Hiermit informieren wir Sie entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) dem Telemediengesetz(TMG) und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Allgemeines:
Auf dieser Webseite werden personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen des geltenden Datenschutzrechtes erhoben. Dies setzt entweder eine gesetzliche Erlaubnis oder ihre Einwilligung voraus. Eine gesetzliche Erlaubnis liegt insbesondere für Bestands-und Nutzungsdaten vor. Sofern wir ihr Einwillgung zu einer weiteren Nutzung von Daten einholen, werden wir Sie im Einzelnen darüber informieren, wie ihre Daten genutzt werden. Jeweils werden wir ihre Daten löschen, soweit dies nach dem Gesetz zulässig oder erforderlich ist oder ihre Speicherung für die Nutzung unserer Webseiten und unserer Angebote nicht mehr erforderlich ist.
Bestandsdaten und Werbung:
Wir erheben Bestandsdaten, also personenbezogene Daten des Nutzers nur, soweit für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertrags-oder Interessenverhältnisses zwischen uns und dem Nutzer erforderlich sind. Vor Zusendung von Werbung werden wir Sie, soweit es nicht um Werbung für ähnliche Produkte geht , für die sie sich interessiert oder die sie bereits erworben haben, um explizite Einwilligung bitten.
Kontaktdaten:
Senden Sie uns eine Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht oder tragen sie sich in unser Gästebuch oder eines unserer Künstler ein, werden Ihre Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage,zukünftige Einladungen , Newsletter oder damit zusammenhängende weitere Fragen gespeichert und nur im Rahmen dieser verwendet. Sollte sich daraus keine weitere Interessen -oder Geschäftsbeziehung ergeben, werden wir ihre E-Mail-Adresse nach Erledigung ihrer Anfrage oder ihres bekundeten Interesses löschen.
Weitergabe an Dritte:
Wir werden ihre Daten in keinem Fall an Dritte weitergeben, soweit dies nicht für die Erfüllung unserer Vertragspflichten oder ihres bekundeten Interesses ( etwa an Lieferanten , Subunternehmer etc. oder o.ä.) notwendig ist oder wir vom Staat oder einer Behörde rechtmäßig auf Herausgabe Ihrer Daten in Anspruch genommen werden.
Auskunft, Sperrung und Löschung Ihrer Daten:
Sie können von uns jederzeit kostenfrei Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Jederzeit können Sie zudem der Erhebung, Verwendung oder auch der weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber widersprechen. Wir werden ihre personenbezogenen Daten dann unverzüglich berichtigen, sperren oder löschen.
Änderung der Datenschutzerklärung:
Sollte eine Änderung der Datenschutzerklärung erforderlich werden, werden wir diese Seite entsprechend aktualisieren.
Server Log Files(Zugriffsstatistik)
Unsere Provider erheben bei jeder Nutzung unserer Websites Informationen wie zum Beispiel IP-Adresse des Besuchers der Seite, von der aus Sie unsere Seiten besucht haben, Name der aufgerufenen Seite, genauer Zeitpunkt des Aufrufes sowie die übertragene Datenmenge. Diese Daten werden nur für statistische Zwecke verwendet und ermöglichen keine Identifikationen von Ihnen als Nutzer.
Cookies:
Um den Besuch unserer Webseiten attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebotes. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende dr Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog.Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzukennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfsmenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Webseiten eingeschränkt sein.
Für verlinkte Websites gelten die Datenschutzbedingungen der velinkten Partner und wird keine Haftung übernommen. Für die nicht mehr benutze verlinkte Vorgängerwebsite IAC-Berlin.de gelten diese Datenschutzerklärungen bis zur ihrer endgültigen Löschung durch den Provider. Alle anderen Daten zu meiner Website und meinem Unternehmen entnehmen Sie bitte dem Impressum und den Kontakten.